Schmiedeeisernes Geländer zum Selberbauen

15.11.2024 08:39:40
Schmiedeeisernes Geländer zum Selberbauen

Für die Herstellung von schmiedeeisernen Geländern gibt es eine große Auswahl an hochwertigen Geländerteilen, die auf Maß geschnitten, zusammengeschweißt und zu schönen Geländern verarbeitet werden können. Natürlich sind Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Metallbearbeitung erforderlich, um einfach gestaltete, aber attraktive schmiedeeiserne Geländer aus Geländerteilen herzustellen.

 



In unserem Schmiedeeisen-Blog möchten wir Ihnen einige grundlegende Tipps zu den zu verwendenden Materialien und der richtigen Oberflächenbehandlung geben. Die Geländerteile werden in rohem, unlackiertem Zustand geliefert und können zugeschnitten, geschweißt und oberflächenbehandt werden, um ein schmiedeeisernes Geländer herzustellen. 
Für die Herstellung eines schmiedeeisernen Geländers benötigen Sie in erster Linie Zierstäbe (1). Der Zierstab ist das wichtigste Gestaltungselement des schmiedeeisernen Geländers. Die Zierstäbe sind in der Regel in den Standardhöhen 950 mm oder 1000 mm erhältlich. Der empfohlene Abstand zwischen den Zierstäben beträgt 100-120 mm. Für die Herstellung des Geländers werden auch Geländerpfosten (2) benötigt. Die Geländerpfosten sorgen für die Stabilität des Handlaufs und sind daher ein sehr wichtiges Element bei der Herstellung eines Handlaufs. Der empfohlene Abstand zwischen den Geländerpfosten beträgt je nach örtlichen Gegebenheiten 1 bis 1,8 Meter. Zur Befestigung und Abdeckung der Pfosten bieten wir verschiedene Bodenrosetten (3) an. Zusätzlich zu den Zierstäben und Geländerpfosten benötigen Sie ein Handlaufprofil (4), sowie einen Untergurt (6), um die Zierstäbe zu verbinden. Der empfohlene Abstand des Untergurtes zum Untergrund beträgt ca. 50-70 mm. Der Handlauf ist ein wichtiger Bestandteil des schmiedeeisernen Geländers. Das Handlaufprofil erleichtert nicht nur den Zugang, z.B. bei Treppen, sondern spielt auch eine stabilisierende Rolle mit dem Untergurt in der Konstruktion des Geländers. Es ist sehr wichtig, dass das Handlaufprofil aus Flachstahl in der richtigen Dicke hergestellt wird, um ein Durchhängen des Handlaufs zu vermeiden. Dementsprechend sind unsere Handlaufprofile aus massivem Flachstahl in den Materialstärken von 40x8 mm, 40x10 mm, 50x14 mm erhältlich, für den Untergurt empfehlen wir 25x6mm, 30x6mm oder sogar 30x8mm Flachstahl. Sie können dekorative Anfangs- oder sogar Eckprofile für Handlaufprofil verwenden, damit Sie sich nicht um das Biegen des Handlaufprofils kümmern müssen. Die hier angegebenen Daten sind natürlich Empfehlungen, die Ausführung des Geländers muss den örtlichen Gegebenheiten und den Bauvorschriften entsprechen. 

Unser norditalienischer Partner fertigt mit Leidenschaft und jahrzehntelanger Erfahrung hochwertige Geländerteile aus Schmiedeeisen. Hier können Sie sich unser Angebot für Geländerteile ansehenInformation über die richtige Oberflächenbehandlung von schmiedeeisernen Geländern finden Sie in unserem Blog hier.

Autor: von Robert Csomos
 

 

Empfohlene Artikel